Berufsbildung Weiterbildung Versorgungswirtschaft Entsorgungswirtschaft
  • Website vergrößern
  • Druckansicht

Fachkraft für Abwassertechnik

FK Abwassertechnik

Arbeitsbereich:

  • Entwässerungsnetze sowie Abwasser- und Klärschlammbehandlungsanlagen in Entsorgungsunternehmen sowie auf Kläranlagen von Industriebetrieben

Tätigkeiten / Aufgaben:

  • Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen und Abwasserbehandlungsanlagen einschließlich dem Durchführen analytischer und elektrotechnischer Arbeiten
  • Bedienen, Überwachen, Inspizieren und Warten von Maschinen, Anlagen, Geräten der Abwassertechnik

Voraussetzung:

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Interesse für Chemie, Biologie, Mathematik und Physik
  • Körperliche Belastbarkeit

Schulische Vorbildung:

  • Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss

Aufstiegschancen:

  • Vorarbeiter
  • Meister
  • Techniker
  • Ingenieur

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre

Video: Der Beruf Fachkraft für Abwassertechnik kurz vorgestellt

Sieh's dir an!

Fachkräfte für Abwassertechnik sorgen für sauberes Wasser. Sie planen, überwachen, steuern und dokumentieren die Prozessabläufe der technischen Anlagen für die mechanische, biologische und chemische Abwasserreinigung.

Mit freundlicher Unterstützung durch BERUFE.TV der Bundesagentur für Arbeit.
Zum Abspielen des Videos benötigen Sie ein Flash-Plugin für Ihren Browser.

Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH,
Theresenstraße 13, 09111 Chemnitz, Telefon: +49 371 3806-0, Telefax: +49 371 3806-205
info@suedsachsenwasser.de

https://ausbildungsverbund-versorgungswirtschaft-suedsachsen.de/Fachkraft_f%C3%BCr_Abwassertechnik

Zweckverband Fernwasser Südsachsen Südsachsen Wasser GmbH AVS-Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH

AVS - Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH
Telefon: +49 371 3806-0 | Telefax: +49 371 3806-205 | E-Mail: info@avs-ausbildung.de

Einwilligungen verwalten