Berufsbildung Weiterbildung Versorgungswirtschaft Entsorgungswirtschaft
  • Website vergrößern
  • Druckansicht

Industriekaufmann, Industriekauffrau

Kauffrau

Arbeitsbereich:

  • Kaufmännische Bereiche in Ver- und Entsorgungsunternehmen und in Industriebetrieben

Tätigkeiten / Aufgaben:

  • Beschaffung und Bevorratung (Einkauf, Warenannahme und -prüfung, Lagerung, Materialverwaltung, Rechnungsprüfung)
  • Personal- und Sozialwesen
  • Marketing und Absatz (Auftragsanbahnung, Auftragsvorbereitung und Auftragsbearbeitung)
  • Rechnungswesen (Buchhaltungsvorgänge, Zahlungsverkehr, Kosten- und Leistungsrechnung, Erfolgsrechnung und Abschluss)

Voraussetzung:

  • logisches Denken
  • gute Deutschkenntnisse
  • Interesse für Mathematik und Sprachen
  • Aufgeschlossenheit

Schulische Vorbildung:

  • Mindestens Realschulabschluss

Aufstiegs- und Fortbildungschancen:

  • Leitungsfunktion nach Abschluss eines BA-Studiums, eines Fachschul- oder Hochschulstudiums entsprechend der vorhandenen Vorbildung
  • Bilanzbuchhalter

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre

Video: Der Beruf Industriekaufmann, Industriekauffrau kurz vorgestellt

Sieh's dir an!

Sie sind die Allrounder in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Mit freundlicher Unterstützung durch BERUFE.TV der Bundesagentur für Arbeit.
Zum Abspielen des Videos benötigen Sie ein Flash-Plugin für Ihren Browser.

Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH,
Theresenstraße 13, 09111 Chemnitz, Telefon: +49 371 3806-0, Telefax: +49 371 3806-205
info@suedsachsenwasser.de

https://ausbildungsverbund-versorgungswirtschaft-suedsachsen.de/Industriekaufmann%2C_Industriekauffrau

Zweckverband Fernwasser Südsachsen Südsachsen Wasser GmbH AVS-Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH

AVS - Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH
Telefon: +49 371 3806-0 | Telefax: +49 371 3806-205 | E-Mail: info@avs-ausbildung.de

Einwilligungen verwalten