Aktuelles
Terminübersicht der Ausbildungsmessen

Wir nehmen regelmäßig an verschiedenen Ausbildungsmessen in der Region teil. Nutzt die Chance, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir informieren gerne über die Details zu unseren Ausbildungsangeboten und -partnern.
Ihr trefft uns bei folgenden Veranstaltungen:
23.08.2025 - 10:00 bis 15:00 Uhr
Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb"
Sporthalle "Am Schwanenteich" Mittweida
Leipziger Str. 15, 09648 Mittweida
12.09.2025 - 16:00 bis 22:00 Uhr
„Lange Nacht der Ausbildung“
Schneeberger Str. 8 und Erfenschlager Str. 34, 09125 Chemnitz
27.09.2025 - 11:00 bis 16:00 Uhr
„Tag der offenen Tür“
Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz
Wasserwerk Wienrode
Werkstr. 1, 38889 Wienrode
01.11.2025 - 09:00 bis 13:00 Uhr
Ausbildungsmesse „Beruf und Bildung am Sachsenring“
Am Sachsenring 2, 09353 Oberlungwitz
17.01.2026 - 09:00 bis 15:00 Uhr
Ausbildungsmesse „Jobs und Ausbildung in deiner Stadt 2026“
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
Jägerstr. 2, 09212 Limbach-Oberfrohna
24.01.2026 - 10:00 bis 15:00 Uhr
IHK - „Tag der Bildung“
IHK Chemnitz
Str. der Nationen 25, 09111 Chemnitz
Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Fragen!

Am 15. Mai 2024 fand im Rahmen der IFAT München eine vom Rohrleitungsbauverband e.V. (rbv) ausgetragene Leitungsbau Challenge statt.
Bei der Leitungsbau Challenge zeigten Teams aus Leitungsbauunternehmen, von Ausbildungsstätten, Versorgungsunternehmen und Netzbetreibern ihr Können.
In der Challenge wird praxisnah gezeigt, wie fachliches Können, moderne Materialien und innovative Verlegetechniken auf einer Rohrleitungsbaustelle ineinandergreifen. Dabei steht Praxisnähe im Vordergrund.
Unter den 11 teilnehmenden Teams war auch eines der AVS-Ausbildungsverbund Versorgungswirtschaft Südsachsen gGmbH.
Tom Schomann, Paul Reimer, Janik Uhlmann und Tobias Elfinger (Ersatzmann), alle vier angehende Anlagenmechaniker im 3. Ausbildungsjahr, stellten sich der Aufgabe, ein Wasserverteilungssystem aus Guss- und PE-Rohren zu bauen und eine Reparaturschelle mit einer Flanschverbindung an einem Rohrsystem zu montieren. Überprüft wurden die Leistungen der Teams von fachlich kompetenten und unabhängigen Schiedsrichtern, die die zeitliche und qualitative Ausführung bewerteten.
Am Ende des Tages hieß es Platz 3 für das Team der AVS gGmbH.